Leistungsstarke Schwersackautomaten

Für Palettenhauben, Schwergutsäcke, Lackierschutzhauben, Klotzbodensäcke, Liner, U-Liner, Bottle Bag-Liner

DYNAMIsche Rollenautomaten

Für Müllsäcke, Gefrierbeutel, Frühstücksbeutel, Autoschonbezüge, Kleiderschutzhüllen, Baufolie, ZUSCHNITTE

Vielseitige Bodenautomaten

Bodennahtbeutel, Müllsäcke, hauben, Torfsäcke, Klotzbodensäcke, Bäckerbeutel, Easy-Open Beutel, Schwergutsäcke, Reifensäcke

Fk 2000 für schnurzugbeutel

Kordelzugbeutel, WäscheBEUTEL, WatteBEUTEL, SchadstoffBEUTEL, HaushaltsBEUTEL, SchuhBEUTEL, DamenhygieneBeutel

Hochgeschwindigkeits Lochstanzen

Für Raute, Euroloch, Griffloch, Halbmond, Butterfly, Runde Löcher

Modernste Steuerungstechnik bei minimaler Stromaufnahme, verschleißarme Mechanik, speziell gehärtete Stempel, extrem hohe Stanzzeiten, Baubreiten bis 5000 mm sowie präzise gestanzte Löcher in laufende Materialbahnen bei bis zu 200 m/Min. und über 50 Jahre Erfahrung sind Garanten für die Marktführerschaft der Dieck Lochstanzsysteme.

Was ist Macroperforation?

Macroperforation bezeichnet das Einbringen von größeren Löchern in Kunststofffolien. Im Gegensatz zur Microperforation, bei der sehr feine Löcher erstellt werden, sind die Löcher bei der Macroperforation deutlich größer und gut sichtbar. Diese Technik wird häufig in der Verpackungsindustrie eingesetzt, um eine bessere Belüftung von Produkten zu gewährleisten, die in Kunststofffolien verpackt sind.

Unsere Maschinenlösungen für die Macroperforation

Bei Günter Kunststoffmaschinen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die Macroperforation von Kunststofffolien. Unsere Maschinen sind darauf ausgelegt, höchste Präzision und Effizienz zu gewährleisten. Zu den Hauptmerkmalen unserer Macroperforationsmaschinen gehören:

  • Hohe Flexibilität: Unsere Maschinen können an verschiedene Foliendicken und -materialien angepasst werden.
  • Präzise Steuerung: Durch modernste Steuerungstechnik können die Größe und der Abstand der Perforationen exakt eingestellt werden.
  • Energieeffizienz: Unsere Maschinen sind darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig maximale Leistung zu bieten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und Wartung sind wesentliche Aspekte unserer Maschinen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
contec
Technologieführer und globaler Partner für hochwertige Folienschweißmaschinen

Mit über sechs Jahrzehnten Erfahrung und Know-how in der Kunststoffverpackungsindustrie entwickeln und fertigen wir in unserem Werk in Izmir hochmoderne Beutelschneidemaschinen.
Als einer der Technologieführer in der Branche erfüllen wir die steigenden Anforderungen unserer Kunden mit einzigartigen, forschungsbasierten Designs. Unsere intensiven F&E-Investitionen stärken die Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität unserer Kunden auf nationalen und internationalen Märkten – insbesondere in der EU, wo wir ein starkes Netzwerk von Partnerschaften pflegen.

Produktion nach höchsten EU-Standards

Durch strategische Investitionsvereinbarungen mit führenden Technologieanbietern wie Mitsubishi und Mazak fertigen wir streng nach EU-Standards. Dies ermöglicht uns nicht nur, unsere Produktqualität kontinuierlich zu verbessern, sondern auch neue Arbeitsplätze zu schaffen und zur regionalen Wirtschaftsentwicklung beizutragen.
Vertrauen Sie auf Günter Kunststoffmaschinen – wo Tradition auf Innovation trifft und Qualität neue Maßstäbe setzt.


Warum Günter Kunststoffmaschinen?

Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für Qualität und Innovation machen uns zu einem vertrauenswürdigen Partner in der Kunststoffmaschinenbaubranche und in der Macroperforation. Wir bieten nicht nur hochwertige Maschinen, sondern auch einen umfassenden Service, der von der Beratung über die Installation bis hin zur Wartung reicht.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Hier fördert die Europäische Union

Begünstigter:
Günter Kunststoffmaschinen GmbH

Bezeichnung und Zusammenfassung des Vorhabens:
Unser Ziel ist es, die Effizienz, Transparenz und Steuerbarkeit unserer internen Managementprozesse nachhaltig zu steigern. Dazu modernisieren wir die bestehenden Prozesse in den Bereichen Planung, Steuerung und Kontrolle, durch die Migration von SAP ECC auf ERPNext. Diese zentrale, cloudbasierte Lösung ermöglicht uns eine nahtlose Integration aller Geschäftsprozesse. Zunächst werden die bestehenden Prozesse analysiert und Optimierungspotenziale identifiziert. Im nächsten Schritt erfolgt die detaillierte Planung und Konzeption der zukünftigen ERP-Architektur. Anschließend erfolgt die Migration der bestehenden Daten von SAP ECC nach ERPNext. Überdies integrieren wir zusätzliche Module zur Prozessautomatisierung, die manuelle Tätigkeiten reduzieren und die Effizienz weiter steigern. Parallel dazu wird die neue Softwarelösung implementiert, werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend geschult und die Einführung durch begleitende Tests und Optimierungsmaßnahmen begleitet.